Gastronomie am MöhnetalRadweg

Gastronomie entlang der Strecke

Viele Gastronomen servieren hausgemachte Wurst- und Schinkenspezialitäten, unterschiedliche Kartoffelvariationen und verschiedene Pilzsorten runden das kulinarische Angebot ab. Doch nur Deftiges, Fleischlastiges und Rustikales allein kommt im Sauerland schon lange nicht mehr auf den Tisch. Die Küche in vielen Restaurants präsentiert sich weltoffen und experimentierfreudig. Sie ist der Ausdruck einer wiederum typischen Sauerländer Lebensart. Die klimatischen Bedingungen des Sauerlandes bringen eine Vielfalt an kulinarischen Produkten hervor. So liefern Kühe und Ziegen eine Milch, aus der in mehreren Dorf- und Hofkäsereien ein köstlicher Käse hergestellt wird. Für die Fleischproduktion grasen sich glückliche Tiere auf saftigen Wiesen satt. Auf den Teller kommen auch Fische aus den zahlreichen heimischen Seen, Flüssen und Bächen – man denke nur an die Sauerländer Forelle! – sowie Wild aus den weiten Wäldern der Region. Und nicht zu vergessen: Gleich drei Biermarken von Weltruhm werden im Sauerland gebraut. Hinzu kommen viele kleine Land- und Hausbrauereien und Spezialitäten-Brennereien.

MöhnetalRadweg
Radfahrer Möhnetalradweg

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 64.2 km | Dauer: 4:40 h | Aufstieg: 79 m | Abstieg: 355 m

Weiterlesen

Eiscafe Venezia
Schnöggel Eiscafé und mehr




Schnöggel Eiscafé.JPG

Eis und mehr - handgemachtes Sauerlandeis, Kuchen und Gebäck aus eigener Herstellung.

Weiterlesen

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.